Alles rund um den Briefversand - exklusiv für Geschäftskunden!
Der Versand erfolgt dann auch über die Dt. Post, wird nur vorher von einem Partner verarbeitet und daher mit einem Konsolidierungsrabatt versehen! Laufzeiten sind wie bei der Deutscher Post! |
Beliebte Dokumente des Schriftverkehrs: Postkarten und Standardbriefe
Was die Leistungen der deutschen Post angeht, bietet diese ihren Kunden ein breit gefächertes Angebot. Dieses umfasst unter anderem den Standardbrief sowie den Großbrief. Beliebt sind zudem der Kompakt- und Maxibrief. Für die verschiedensten Bedürfnisse des Schriftverkehrs stehen die entsprechenden Versandarten zur Verfügung. So auch für den geschäftliche Briefverkehr, hier werden täglich Millionen Transaktionen getätigt. Diese Briefe bedürfen dabei der Norm, welche schließlich auch eingehalten sollte. Geschäftsbriefe, welche mehr wiegen, können als Kompaktbrief versendet werden. Hier gelten die Maße einen Zentimeter dick und fünfzig Gramm schwer. Diese Variante wird zum Beispiel gewählt, wenn es um umfangreiche Verträge oder Unfallbögen für Versicherungen geht. Die Dokumente können dann geknickt werden. Natürlich gibt es auch Briefe und Dokumente, welche auf keinen Fall geknickt werden dürfen. Hier macht sich eine DIN A4 Hülle in einem Großbrief sehr praktisch und wird für geschäftliche Belange gerne genutzt. Dies gilt beispielsweise auch für Zertifikate, Zeugnisse, Verträge und dergleichen. Ein Maxibrief kommt wiederum in Frage, wenn es um Dokumente wie Exposees, Protokolle, Urkunden und dergleichen geht, vor allem wenn diese Dokumente etwas umfangreicher ausfallen.
Auch wenn im digitalen Zeitalter die ecards recht beliebt geworden sind, sind die klassischen Postkarten nicht zu ersetzen. Dies gilt zum Beispiel für Einladungskarten oder Erinnerungsschreiben jeglicher Art. Diese Art der Dokumente komplettieren schließlich die Geschäftspost und natürlich auch die herkömmliche Post. Wer mit den verschiedenen Briefoptionen nicht so zurechtkommt, kann den sogenannten Portokalkulator beanspruchen. Dieser bietet den Kunden eine nützliche Hilfe und das passende Porto kann zugeordnet werden.
Das Einschreiben als Nachweis nutzen
Möchten Sie ein wichtiges Dokument versenden und benötigen gleichzeitig einen Nachweis, dass sie dieses Dokument auch wirklich geschickt haben, können Sie sich für ein Einschreiben entscheiden. Dieses bietet Ihnen absolute Transparenz bezüglich der Sendung, zudem erhalten Sie einen Zustellnachweis und den Einlieferungsbeleg. Gerne genutzt wird auch das Einschreiben mit Rückschreiben.
Onlineshop Modul/Schnittstelle
Mit unserem Plug in für Ihre Shopsoftware, welches sich mit wenigen Handgriffen installieren läßt, können Sie problemlos und einfach Versandlabels aus dem Shop-Backend erstellen.
Vielversender
Schon ab einen Versand von 5 Paketen im Monat profitieren Sie von unserem Interessenpool
Ebay-Paketschein/Schnittstelle
Gleichen Sie Ihre Verkäufe ab und erstellen Sie mit 3 Klicks Ihren Paketschein.